Die sensationellen Rennerfolge von 1930 waren vermutlich Auslöser einer verstärkten Nachfrage nach Rudge Motoren. Viele namhafte Hersteller kauften diese leistungsstarken Motoren zu. Allerdings trugen sie dann den Namen Python.
Hier eine Auflistung (die nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt) der Hersteller die Python-Triebwerke verbauten:
Deutschland: ARDIE, AWD, IMPERIA, ZUENDAPP
TSCHECHOSLOWAKEI: PREMIER
UK: AJW, COTTON, CTS, DUNELT, GRINDLAY-PEERLESS, VINCENT-HRD, JAMES, NEW MOUNT, OEC, REX ACME
Frankreich: ALCYON, DURANDALL, FOLLIS, MONET GOYON, MOTO PEDALE, NEW MAP, STYL´SON
BELGIEN: LADY, MINEUR
NIEDERLANDE: EYSINK, NEW RAPID
SCHWEIZ: UNIVERSAL, CONDOR (verbaute zumindest Getriebe)
Italien: AQUILA, BMP, GALBUSERA, GANNA, ITALA, LINX, MELDI, MELLO, MILLER, MORETTI, PREMOLI, SIMONCELLI, VITTORIA
Weitere Hinweise, Bilder und Infos zum Thema gesucht !
Diese Seite ist Bestandteil von www.rudge.de
©
Andreas Ulm